Rund um die Welt: Reieteil 3 b: Vom 29. Juli bis zum 20. August 2018
Vierter Teil unseres Weltreise per Bahn-Reisezyklus. Nachdem wir in der Vorreise über Nordkorea Ostrussland erreichten geht es nun weiter nach Südkorea und Japan. Wir erleben Wladiwostok und das japanische Meer, dann geht es in die Hauptstadt, schöne Naturlandschaften und in Länder zwischen alter Tradition und neuen Technologien. Ende der Reise in Tokio. Fortsetzung möglich auf der Reise durch Alaska und Kanada.
Montag, 30. Juli 2018, Russland
Wenn Sie auf der vorangegangenen Reise bereits dabei waren so beginnt dieser Tag für Sie im sibirischen Chabarowsk. Im Laufe des Tages verlassen wir diese Stadt per Bahn um das letzte Reststück der Transsibirischen Eisenbahnmagistrale durch das russische Amurland bis zur Endstation Wladiwostok zu fahren. Wenn Sie dagegen von Deutschland aus hier neu in unser Weltreiseprogramm einsteigen, so sollten Sie an diesem Tag Ihre Fluganreise nach Wladiwostok planen. Mit Aeroflot gibt es tägliche Verbindungen via Moskau. Die Leistungen dieser Reise beginnen dann mit dem Eintreffen in Ihr Hotel in Wladiwostok, was zunächst noch auf eigene Faust erfolgen muß. Alternativ kann Ihre Anreise aber auch per Bahn über die Transsib stattfinden, sowohl ab Moskau oder gar ab Deutschland. In diesem Fall steigen die „Durchreisenden“ von Reise 3A auf Reise 3B in Ihren Transsib-Zug in Chabarowsk an diesem Tag zu.
Dienstag, 31. Juli 2018, Russland
Für die Fluganreiser beginnt dieser Tag in Ihrem Hotel in Wladiwostok, die Bahnanreiser sowie die Durchreiser treffen heute am Bahnhof in Wladiwostok ein. Beide Gruppen treffen sich im Hotel und ab dann ist die deutsche Reisebegleitung gemeinsam mit sämtlichen Reisenden unterwegs. Danach können Sie diese bekannte Stadt auf eigene Faust erkunden. Übernachtung im Hotel. Ü-HP
Mittwoch, 01. August 2018, Russland
Nach dem Frühstück Transfer zum Hafen, hier findet die Ausreise aus Russland statt. Wir nehmen Platz auf der Fähre Richtung Südkorea und Japan. Zur Übernachtung steht Ihnen eine persönliche Kabine an Bord zur Verfügung.
Donnerstag, 02. August 2018, Südkorea
Wir erreichen heute die Hafenstadt Donghae, Einreise nach Südkorea im Hafenterminal, Treffen mit der lokalen Reiseleitung und anschließend Transfer nach Gangneung, Dauer ca. eine Stunde. Übernachtung erfolgt in Gangneung im Hotel. Ü-Fr
Freitag, 03. August 2018, Südkorea
Wir besuchen das Seoraksangebirge, hier fahren wir mit einer Seilbahn hinauf zu den Ruinen der alten Gwongeumsung-Festung. Danach Weiterfahrt zum Shinheungsatempel, welcher in den Jahren 590 bis 658 entstand und häufig zerstört und wieder aufgebaut wurde. Auf dem Weg dorthin sehen wir die über 10 Meter hohe Bronzestatue von Jwabul. Danach geht es auf die Schaffarm von Daegwallyeong, welche sich seit 1988 auf einer Fläche von 195 Quadratkilometern erstreckt und in herrlicher grüner Landschaft liegt. Im Anschluß Rückkehr in das Hotel in Gangneung. Ü-Fr
Samstag, 04. August 2018, Südkorea
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die Hauptstadt Seoul, was zwischen drei und vier Stunden dauern wird. Danach starten wir sofort mit der Besichtigung der Stadt mit dem Gyeongbokgung-Palast, welcher 1395 entstand. Dieser Palast ist das nationale Symbol für die koreanische Souveränität und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes. Mehrmals am Tag finden filmreife Wachwechselprozeduren statt. Weiter geht es zu einem Museumsdorf traditioneller koreanischer Häuser. Hier können wir einen guten Eindruck vom Leben der Koreaner bekommen. Dann folgt der traditionelle Gwangjang-Markt, wo das Leben pulsiert und wir einen guten Einblick in das aktuelle Lebensgefühl dieser Stadt bekommen werden. Die Übernachtung findet in einem Hotel in Seoul statt. Ü-Fr
Sonntag, 05. August 2018, Südkorea
Von Seoul aus machen wir heute einen Ausflug zur innerkoreanischen Grenze, in die demilitarisierte Zone. Wir sehen die Baracken von Panmundzom, wo die Waffenstillstandsverhandlungen nach dem Koreakrieg stattfanden. Danach sehen wir einige Tunnel, welche zu Spionagezwecken unter der Grenze hindurch erstellt wurden. Weiter geht es in den modernen Bahnhof von Dorasan, welcher von Südkorea direkt zur Grenzabfertigung von Zügen nach Nordkorea erstellt wurde in einer Periode der gefühlten Entspannung, als man von der Aufnahme eines innerkoreanischen Zugverkehrs ausging. Diese Pläne haben sich bislang nicht realisieren lassen, so steht dieser große Bahnhof etwas verlassen in der Landschaft. Nach der Rückkehr nach Seoul besuchen wir den Fernsehturm der Stadt. Übernachtung wieder in Seoul im selben Hotel. Ü-Fr
Anmerkung: Während der Vorgangsreise dieses Reisezyklus haben wir bereits den gleichen Ort am 38. Breitengard (Panmundzom) von Nordkorea aus besichtigt. Sollten Sie bei beiden Reisen dabei sein so werden Sie die einmalige Gelgenheit haben ein und denselben Ort mit der jeweiligen Propaganda, einmal von Nord und einmal von Süd, aus der anderen Perspektive zu erleben. Wir gehen davon aus von beiden Seiten auf entsprechende Staatspropaganda zu stoßen.
Montag, 06. August 2018, Südkorea
Besuch des Hwaseongfestung, ein eindrucksvolles Gebäude aus der Joseon-Dynastie, welche von 1392 bis 1910 andauerte. Weiter geht es zum koreanischen Kulturdorf, wo viele Exponate vom traditionellen koreanischen Landleben warten. Danach Rückkehr zum Hotel nach Seoul. Ü-Fr
Dienstag, 07. August 2018, Südkorea
Heute steht eine Bahnfahrt in Südkorea an, mit dem Hochgeschwindigkeitszug, welcher auf dem französischen TGV basiert. Unsere Fahrt führt uns nach Gyeongju über 364 Km und wird ca. 2 Stunden dauern. Danach besuchen wir den Steintempel von Seokguram auf dem Tohamsamberg, UNESCO-Weltkulturerbe. Danach geht es weiter zum nächsten UNESCO-Welterbe, dem Bulguksa-Tempel. Die Übernachtung findet heute Abend in einem Hotel in Gyeongju statt. Ü-Fr
Mittwoch, 08. August 2018, Südkorea
Heute fahren wir in den tiefen Süden des Landes, nach Busan. Hier sehen wir uns den Fischmarkt an, danach folgt ein Ausflug zur Oryukdo-Insel mit seinem Felsenstrand. Danach verbringen wir noch etwas Zeit im Yongdusan Park von Busan, am Abend findet der Transfer zum Hafen statt und wir nehmen Platz an Bord der Nachtfähre nach Japan. Die Übernachtung findet in Kabinen an Bord statt.
Donnerstag, 09. August 2018, Japan
Morgens erreichen wir den südjapanischen Hafen Hakata, wo wir per Bus in das nahe Fukuoka transferiert werden. Einchecken im Hotel, anschließend erleben wir Fukuoka bei einer Stadtführung mit dem traditionellen Fischmarkt. Übernachtung im Hotel in Fukuoka. Ü-VP
Freitag, 10. August 2018, Japan
Nach dem Frühstück entdecken wir Fukuoka gemeinsam mit der örtlichen Reiseleitung mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit anschließendem Mittagessen in einem Fischrestaurant. Dann werden wir zum Hafen von Beppu transferiert und nehmen eine Fähre nach Yawatahama, von wo aus wir zu unserem Hotel transferiert werden. Hotelübernachtung auf der Insel. Ü-VP
Samstag, 11. August 2018, Japan
Heute fahren wir auf dieser japanischen Nebeninsel mit dem Zug, mit einem speziellen „Lunchzug“, wobei wir unser Mittagessen während der Fahrt serviert bekommen. Diese Bahnfahrt endet in Matsuyama, wo wir eine Besichtigung der Festung einbauen. Danach geht es mit der Schnellfähre direkt nach Hiroshima und damit wieder zurück auf die Hauptinsel. Hotelübernachtung in Hiroshima. Ü-VP
Sonntag, 12. August 2018, Japan
Heute steht der Tag ganz im Zeichen von Hiroshima, wo das Gedenken an die Opfer der Atombombe eine wichtige Rolle ein nimmt, die Stadt hat aber noch mehr zu bieten. Zunächst fahren wir auf die kleine Stadtinsel Miyajima um uns den Itsukushima Shrine anzusehen. Erst dann wenden wir uns dem Friedensdenkmal und dem Atombombendom zu. Am Abend Rückkehr in das gleiche Hotel. Ü-VP
Montag, 13. August 2018, Japan
Heute nehmen wir im Bahnhof von Hiroshima Platz im weltberühmten Shinkansen für die kurze Fahrt in das weit entfernte Kyoto, wo sich direkt im Anschluß an unsere Ankunft am Bahnhof eine große Stadtrundfahrt anschließt. Hotel in Kyoto. Ü-VP
Dienstag, 14. August 2018, Japan
Da es in und um Kyoto sehr viel zu sehen gibt verbringen wir einen weiteren Tag in und um der Stadt und erleben viele Sehenswürdigkeiten. Darunter sind viele heilige Shrine, Tempelanlagen usw. Ebenso werden wir uns heute noch der Straßenbahn von Kyoto widmen. Hotel in Kyoto. Ü-VP
Mittwoch, 15. August 2018, Japan
Kyoto ist eine sehr große und interessante Stadt, welche unmöglich innerhalb von einem Tag komplett zu sehen wäre. Daher machen wir heute nochmals eine Stadtrundfahrt mit lokaler Reiseleitung um weitere Teile dieser Stadt zu erleben. Hotelübernachtung in Kyoto. Ü-HP
Donnerstag, 16. August 2018, Japan
Gemeinsamer mit der lokalen Reiseleitung Transfer zum Bahnhof von Kyoto. Wir nehmen wieder Platz in einem Shinkansen für die Fahrt nach Hakone, anschließend Hoteltransfer. Ü-HP
Freitag, 17. August 2018, Japan
Wir erleben Hakone und eine Auswahl seiner Museen, dann folgt der Transfer nach Tokio und das Einchecken im Hotel. Ü-HP
Samstag, 18. August 2018, Japan
Den ganzen Tag über zeigt uns unsere lokale Reiseleitung die riesige japanische Hauptstadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive den kaiserlichen Gärten, dem Ginza District und dem Shinjuku District. Übernachtung im gleichen Hotel wie schon die Nacht zuvor. Ü-Fr
Sonntag, 19. August 2018, Japan
Tag für die Stadtbesichtigung per öffentlichen Verkehrsmitteln zur freien Verfügung. Gut bieten sich der Meiji Shrine, der Asakusa Kannon Tempel und die Nakamise Einkaufsstraße als fakultative Ziele des heutigen Tages an. Übernachtung wieder im gleichen Hotel. Ü-Fr
Montag, 20. August 2018, Japan
Heute heißt es Abschied nehmen, diese Reise endet mit dem Transfer zum internationalen Flughafen von Tokio, wo Sie individuell Ihren Heimflug antreten (Achtung: Die Buchung dieses Fluges ist kein Teil der Reiseleistungen). Ende der Reise mit dem Eintreffen am Flughafen. Oder Sie setzen Ihr Weltabenteuer auf der Folgereise durch Alaska und Kanada fort. In diesem Fall nehmen Sie gemeinsam mit der Reisebegleitung aus Deutschland einen Flug nach Seattle, USA, welcher bis zum nächsten Morgen andauert. Übernachtung im Langstreckenflug Economy-Klasse, Verpflegung seitens der Fluggesellschaft.
Einzel-Reisepreis für den Teil Wladiwostok – Südkorea – Japan: 8.499,- Euro / EZ-Zuschlag 999,- Euro
Ab hier gilt die weitere Reisebeschreibung nur für die „Durchreiser“ in die nächste Reise:
Montag, 20. August 2018, USA
Es ist ein Tag später als Ihre Abreise aus Japan, aber es ist wieder der 20. August. Wie ist das möglich? Während des langen Fluges über den Pazifik überquerten wir die Linie des Datumswechsels und mußten unsere Uhren um 24 Stunden zurück stellen. Somit „schenken“ wir Ihnen diesen Tag doppelt. Wir checken in einem Hotel in Seattle ein und der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung in Seattle.
Dienstag, 21. August 2018, USA
Sie fliegen gemeinsam mit der Reisebegleitung nach Anchorage, der größten Stadt Alaskas. An diesem Tag treffen im gleichen Hotel auch die „Einsteiger“ in diese Weltreise ein, welche nun erst aus Deutschland angereist kommen.
Leistungen dieser Reise:
- sämtliche Bahnfahrten 2. Klasse ab Chabarowsk bis Tokio
- sämtliche Zuschläge und Reservierungsgebühren für diese Züge
- sämtliche Bustransfers, welche im Reiseprogramm ausgewiesen sind
- sämtliche Fährüberfahrten, welche im Reiseprogramm ausgewiesen sind
- 19 Hotelübernachtungen in landesüblichen 3-Sterne-Hotels
- 2 Übernachtungen in Doppelkabinen auf den internationalen Fährverbindungen
- 1 Übernachtung in Schlafwagen im Zug (nicht für Fluganreiser nach Wladiwostok)
- Verpflegung laut Reiseprogramm (19 x Fr, 11 x Abendessen, 6 x Mittagessen)
- während des Aufenthaltes in Südkorea eine Flasche Mineralwasser pro Tag und Person
- Eintritte zu sämtlichen im Reiseprogramm aufgeführten Attraktionen oder Sehenswürdigkeiten
- Stadtführungen und -rundfahrten wie im Reiseprogramm angegeben (inkl. lokaler Reiseleiter)
- sämtliche im Reiseprogramm aufgeführten Transfers (inkl in Tokio Flughafentransfer)
- ständige Reisebegleitung aus Deutschland ab Chabarowsk bis Tokio (ohne Flughafentransfers) oder weiter für Durchreiser bis Alaska
Zusätzlich buchbare Leistungen: 6 x Abendessen in Südkorea. EUR 199,– pro Person. Im Grundpreis ist für den Aufenthalt in Südkorea lediglich Übernachtung mit Frühstück vorgesehen, mit dieser Aufstockung kann daraus eine Halbpension werden.
Für die Fährüberfahrt von Wladiwostok nach Südkorea stehen keine Einzelkabinen zur Verfügung. Einzelreisende müssen sich also Ihre Kabine mit einem weiteren Einzelreisenden teilen.
nicht eingeschlossene Leistungen:
- sämtliche Getränke (außer Frühstück)
- sämtliche nicht im Leistungspaket aufgeführten Mahlzeiten
- sämtliche im Reiseprogramm als „optional“ aufgeführten Besichtigungen
- Anreise bzw. Hinflug nach Wladiwostok (gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot)
- Rückflug bzw. Rückreise ab Tokio (wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot)
- Kofferservice
- Trinkgelder
- Visumgebühr
Für per Flug nach Wladiwostok Anreisende findet die erste Hotelübernachtung noch ohne Guide und Reisebegleitung in einem Hotel in der Stadt statt. Für die „Durchreisenden“ aus Reise 3A findet die erste Hotelübernachtung dieses Leistungspakets in einem Hotel in Chabarowsk vom Vorabend in den Reisetag 1 dieses Programms hinein statt. Per Bahn auf der Transsib Anreisende haben eine Hotelübernachtung weniger, verbringen dafür eine Nacht zusätzlich im russischen Schlafwagen.
Zusätzliche Leistungen für Reisende, welche nach dem Ende dieser Reise in Tokio mit uns direkt auf Reise 4 weiter dabei sein wollen:
- Langstreckenflug von Tokio über Seattle bis Anchorage in der Economy-Klasse nebst der üblichen Bordverpflegung der Airline
- eine Hotelübernachtung ohne jegliche Mahlzeiten in der Innenstadt von Seattle (USA)
- Transfers vom Flughafen Seattle zum Hotel und zurück mit dem ÖPNV
- Reisebegleitung aus Deutschland während dem Transfer von Reise 3B zu Reise 4
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Anmeldungen für diese Reisen sind ab sofort möglich, spätester Reservierungszeitpunkt: 31. Januar 2018 bei einer beschränkten Teilnehmerzahl.
Aufgrund der langen Vorplanungszeit (wir planten und arbeiteten dieses Reiseprogramm bereits 2016 für 2018 aus) können sich noch leichte Abänderungen im Programm sowie durch noch nicht endgültig festgelegte Tarife sowie Wechselkursschwankungen Preisänderungen ergeben. Diese behalten wir uns, selbstverständlich innerhalb des Rahmes unserer AGB, ausdrücklich vor. Die Wahrscheinlichkeit solcher Anpassungen ist hier aber etwas höher als bei üblichen Programmen, weshalb wir dies extra zusätzlich erwähnen.
Für viele dieser Reisen müssen Sie sich um Ihre An- und/oder Abreise selbst kümmern. Wenn Sie diese per Flug durchführen wollen (oder müssen) so können Sie diese direkt bei Gleisnost im Büro buchen.
Sollten Sie zu unserer Reisen auf der Transsib, nach Nordkorea oder nach Südkorea sowie Japan entweder ab Deutschland oder ab Moskau per Bahn an- oder abreisen wollen, so wenden Sie sich bitte an Joos Hahn, unseren Spezialist für Bahnreisen rund um die Transsib.