Derzeit müssen alle China-Reisenden damit rechnen wegen der Ausbreitung des Coronavirus nach Einreise bzw. nach einer innerchinesischen Reise zu einer 14-tägigen Quarantäne verpflichtet zu werden.
Einreisende nach Moskau, aus Gebieten, in denen Erkrankungsfälle festgestellt worden sind, darunter Deutschland, werden verpflichtet, sich für vierzehn Tage oder bei kürzerem Aufenthalt in Moskau für den jeweiligen kürzeren Zeitraum, in der Wohnung selbst zu isolieren.
Der Bahnverkehr von Russland und von der Mongolei nach China wurde ab dem 02.02.2020 ausgesetzt
Der Bahnverkehr zwischen Russland und der Mongolei wurde ab dem 10.03.2020 ausgesetzt
Wir halten Sie an dieser Stelle so gut wie möglich auf dem Laufenden
Sie planen eine Reise mit der Trans-Sibirischen Eisenbahn nach China und möchten diese Reise individuell planen? Sie möchten reisen, dann, wenn Sie es wollen? Gerne sind wir Ihnen bei der Planung behilflich! Im Folgenden unser Reisebeispiel für die Strecke Moskau-Peking:
Die Reise Moskau-Peking kann so jede Woche Freitags beginnen. Somit lässt sich der Reisezeitpunkt sehr flexibel wählen. Natürlich lassen sich auch weitere Stopps planen und Aufenthalte verlängern
Ankunft in Moskau per Zug oder Flug – Abholung vom Bahnhof oder vom Flughafen. Sie unternehmen eine dreieinhalbstündige Stadtrundfahrt in der russischen Hauptstadt. In Begleitung Ihrer deutschsprachigen Führung erkunden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Metropole an der Moskwa. Zum Beispiel den Roten Platz mit der Kreml-Mauer und dem Kaufhaus GUM, die Erlöser Kathedrale, die Sperlingsberge, das Bolschojtheater und die Lomonosov-Universität.
Anschließend geht es zu Ihrem Hotel.
Übernachtung im zentralen Hotel Budapest****
Heute steht Ihnen der Tag in Moskau zur freien Verfügung, lassen Sie sich vom Getümmel der 12-Millionenstadt treiben, bevor am späten Abend am Jaroslavler Bahnhof Ihre Reise auf der Transsibirischen Eisenbahn in Richtung Osten beginnt. (F)
Abfahrt Moskva Iaroslavskaja 23:45 Uhr mit Zug Nr. 2. Sie fahren im Zug Nr. 20 von Moskau nach Irkutsk. Für vier Nächte sind die geräumigen 2er- oder 4er-Schlafwagen der Russischen Bahn Ihr Zuhause. Auf der längsten Bahnstrecke der Welt reisen Sie durch mehrere Zeitzonen von Europa nach Asien. In der endlosen Weite Sibiriens erleben Sie ein völlig neues Gefühl von Zeit und Raum.
Ihr deutschsprachiger Guide nimmt Sie am Bahnhof in Irkutsk in Empfang. Sie fahren direkt zum Baikalsee, dem wasserreichsten See der Welt. Unterwegs besuchen Sie noch das Freilichtmuseum „Taltsy“ für sibirische Geschichte und Architektur. Anschließend geht es in den Küstenort Listvianka, wo Sie heute übernachten.
– Übernachtung in Listvianka im Hotel Majak***
Nach dem Frühstück Transfer zum Fähranleger. Sie setzen mit der Fähre über den Abfluss des Baikalsees in die Angara nach Port Baikal über. Von dort fahren Sie dann mit der Circum-Bailkal-Bahn auf den Schienen der alten Transsibstrecke durch Tunnelbauten und über Brücken entlang des Baikalsees nach Sludjanka. Von dort weiter nach Irkutsk, wo Sie heute übernachten
– Übernachtung in Irkutsk im Hotel Imperia*** (F)
Nach dem Frühstück erleben Sie eine ca. 3,5 stündige Stadtrundfahrt in Irkutsk mit Besuch des Dekabristenmuseums. Anschließend haben Sie den Rest des Tages in Irkutsk zur freien Verfügung
– Übernachtung in Irkutsk im Hotel Imperia*** (F)
Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof, wo Sie der Zug Nr. 4 erwartet, welcher Sie dann nach Ulan Bator bringen wird. (F)
Zuerst am Baikal entlang und dann durch die wunderschöne Republik Burjatien fahren Sie heute Richtung Süden in die Mongolei.
Bei der Ankunft in Ulan Bator werden Sie am Bahnhof von Ihrem Guide in Empfang genommen und dann wird erst einmal gefrühstückt und die Tour besprochen. Danach starten Sie zu einer halbtägigen Stadtrundfahrt durch Ulan Bator. Nachdem Sie zu Mittag gegessen haben, fahren Sie dann in den Hustai Nuruu Nationalpark, wo ein Projekt zur Wiederansiedlung der Przewalski-Wildpferde besteht. Am Abend lassen sich dann die Pferde mit etwas Glück auf dem Weg zur Wasserstelle beobachten.
Übernachtung in einem Jurtencamp (F/M/A)
Fahrt nach Kharakorum, der alten Hauptstadt des Mongolischen Reiches, wo in einem Museum die Ergebnisse der Ausgrabungen und die Geschichte des Mongolischen Reiches präsentiert werden. Außerdem besuchen Sie das Kloster Erdene Zuu, welches eine beeindruckende weiße Mauer mit 108 Stupas umgibt. Vor dem Abendessen sind Sie noch zu Gast bei einer lokalen Familie und erhalten tiefe Einblicke in das Leben der Menschen.
Übernachtung in einem Jurtencamp (F/M/A)
Nach dem Frühstück geht die Fahrt weiter nach Elsen Tasarhai, wo Sanddünen, felsige Berge und Steppen aneinander grenzen und sich dabei mischen. Sie besuchen eine Familie von Kamelzüchtern und haben auch die Möglichkeit, auf Kamelen zu reiten. Ankunft im Jurtencamp und Mittagessen. Danach Fahrt zum nahe gelegenen Uvgun Tempel.
Übernachtung in einem Jurtencamp (F/M/A)
Nach dem Frühstück, Rückfahrt nach Ulan Bator zu Ihrem Hotel. Sie haben dann den Rest des Tages in Ulan Bator zur freien Verfügung.
Übernachtung im Premium Hotel**** (F)
Nach dem Frühstück Transfer zum Bahnhof, wo sie dann der Zug Nr. 24 nach Peking erwartet (F)
Langsam geht die Landschaft vor dem Zugfenster von Steppe in Wüste über. Durch die Gobi geht es auf nach China!
Heute steht Ihnen die chinesische Hauptstadt zur Besichtigung offen! Besuchen Sie die verbotene Stadt und den Platz des Himmlischen Friedens. Flanieren Sie durch „Fressgassen“ und Prachtstraßen. Tauchen Sie in in die lebendige Atmosphäre Pekings ein!
Übernachtung im Sunworld Hotel****
Nach dem Frühstück geht es zur großen Mauer bei Badaling und anschließend zu den Gräbern der Ming-Dynastie.
Übernachtung im Sunworld Hotel**** (F/M)
Heute geht es zurück nach Hause … (F)
… oder Sie setzen Ihre Bahnreise fort Nach Schanghai und / oder Hongkong ist es nicht mehr weit!
Die Preise für die einzelnen Segmente der Reise Moskau-Peking können je nach Saison und Wechselkursen schwanken. Bei einer Teilnehmerzahl von zwei Personen sollten Sie mit folgenden Preisen rechnen:
Pro Person im 2er-Schlafwagen ab 3.400 Euro
Pro Person im 4er-Schlafwagen ab 2.770 Euro
Oder suchen Sie nach einer anderen Reise? Versuchen Sie es mit einem Stichwort.