Eine nachhaltige Anreise nach Georgien mit dem Zug und Bus ist ab Juni wieder leichter möglich.
Am besten funktioniert aktuell folgende Route:
Tag 1 : Deutschland – Wien – NZ nach Bukarest.
Tag 2: Bukarest Ankunft + 1 Übernachtung Bukarest
Tag 3: Bukarest – Istanbul
Tag 5: Ankunft in Istanbul. Wer keine Pause in Istanbul einlegen will kann am selben Tag bis Ankara weiterfahren und wer es ganz eilig hat, kann es bereits am Abend auf den Dogu Express schaffen. Entspannter ist es mit einer Übernachtung in Istanbul und/oder Ankara.
Die Buchung des Dogu Express (fährt täglich) und verfügt über sehr schwer buchbare 4erLiegewagen.
Ob es klappt oder die Fahrt mit einem Sitzplatz erfolgt ist oft bis kurz vor Reisebeginn unklar.
Die schönste Art, sich Georgien zu nähern, führt mit dem Zug über den Balkan und die Türkei. Oder mit dem Schiff über die Urkaine.
Gut eine Woche Zeit (oder mehr) sollte man für die Anreise einplanen.
Hier die beliebtesten Varianten:
Variante 1: schnell und komfortabel
Deutschland – Wien – Bukarest – Istanbul – Ankara – Kars – Georgien ( Dauer min. 6 Tage / Kosten ca. 500 Euro)
Variante 2: spannende Städte unterwegs
Deutschland – Bukarest – Sofia – Istanbul – Ankara – Kars – Georgien (Dauer 7 Tage / Kosten ca. 600 Euro)
Wer es eilig hat und ohne große Unterbrechungen reisen möchte, nimmt den Nachtzug ab Wien oder Budapest nach Bukarest. Hier sollte man eine Übernachtung einplanen, da der Nachtzug nicht selten verspätet eintrifft und die Umsteigezeit dann gern zu knapp ist.
Juni 2022 fährt der direkte Nachtzug von Bukarest wieder nach Istanbul. Der Bosfor Express verlässt Bukarest um 11:00 und kommt um 5:20 in Istanbul Halkali an. Der Zug führt moderne Air Condition Türkische TVS2000 Liegewagen mit komfortablen 4-Bett-Abteilen.
Wer es nicht eilig hat und Sofia noch besuchen will, nimmt den Nachtzug ab Wien/München oder Budapest nach Bukarest. Hier sollte man eine Übernachtung einplanen. Am nächsten morgen geht es nach Sofia.
Zeit zum Sofia besichtigen und sicheine Reservierung für den Nachtzug zu holen haben Sie am folgenden Tag. Abends geht es dann mit dem Nachtzug Richtung Istanbul.
Es ist kein Problem direkt im Anschluss an den Nachtzug von Istanbul nach Ankara zu fahren um nachmittags den Dogu-Tourist-Express oder abends den klassischen Doguexpress in Richtung Kars zu nehmen.
Von Istanbul nach Ankara führt die gut ausgebaute High-Speed-Strecke mit dem YHT. Nach nur vier Stunden erreicht man Ankara im 2-Stundentakt. (u.a. ab 11:30 Uhr, an 15:42 Uhr oder ab 13:40 Uhr, an 17:53 Uhr).
Seit 2019 bekommt der Klassische Doguexpress einen “Touristenzug” zur Seite gestellt. Dieser Zug richtet sich speziell an Touristen und hat nur Schlafplätze. Er ist aber auch bei Türken sehr beliebt und sehr oft ausgebucht. Anders als bei Dogu Express, der 53 Haltestellen hat, hält dieser Zug für längere Zeit an zwei Stationen, sodass Reisende die Möglichkeit haben, Ausflüge zu unternehmen. Die Reisezeit beträgt 27 Stunden, drei Stunden länger als bei Dogu Express.
Der Dogu Tourist hält auf der Hinfahrt (Ankara -Kars) mit langen Aufenthalten in Kemah und Erzurum und auf der Rückfahrt (Kars-Ankara) in Divrigi und Bostankaya. Der Zug hat nur 2-Bett Abteile. Die Gesamtkapazität beträgt 120 Passagiere. Es führt einen Speisewagen.
Im Winter fährt er täglich, im Sommer 2022 wohl nicht.
Der Normalzug fährt weiterhin täglich und Sitzplätze lassen sich auf kurzfristig noch gut buchen.
Mehr Informationen gibt es demnächst an dieser Stelle.
Oder suchen Sie nach einer anderen Reise? Versuchen Sie es mit einem Stichwort.