Die einzigartige Geographie und Mentalität Japans hat ein beispielloses Bahnsystem entstehen lassen. Der Japan Railpass ist Ihre Eintrittskarte in diese Welt. Mehr als 3.000 Kilometer trennen Kagoshima im subtropischen Süden auf der Insel Kyushu von Wakkanai im rauen Norden Hokkaidos. Dazwischen spielt sich eine einzige Choreographie ab: Effizienz, Pünktlichkeit, Hochgeschwindigkeit und Tradition. Egal, ob Sie Ihren Weg mit den Shinkansen-Super-Express-Zügen zurücklegen – oder an Bord eines Schmalspur-Zuges auf einer beschaulichen Nebenstrecke.
Japan Rail – oder kurz JR – ist der Zusammenschluss der staatlichen Bahnen Japans. JR hält für die ausländischen Gäste Japans ein ganz besonderes Angebot bereit: Den Japan Railpass. Der Japan Railpass bietet Ihnen Zugang zu fast allen Verkehrsmitteln der JR. Und somit ganz Japans. Ausgenommen sind nur einige wenige Züge. Auch wenn einzeln gekaufter Fahrkarten vor Ort recht teuer sind, macht es der Japan Railpass erschwinglich, vor Ort mobil zu sein. Außerdem erspart er Zeit, da der Ticketkauf vor Ort entfällt.
Sie erhalten einen sogenannten Exchange Voucher. Diesen tauschen Sie vor Ort in den Japan Railpass ein, wenn Sie in Japan ankommen. Zum Beispiel am Flughäfen oder großen Bahnhöfen. Den Japan Railpass gibt es mit Gültigkeit für drei unterschiedlich Zeiträume. Es handelt sich dabei immer um aufeinander folgende Tage.
Green Class – 1.Klasse Ordinary Class – 2.Klasse
7 Tage 333 Euro 250 Euro
14 Tage 539 Euro 397 Euro
21 Tage 701 Euro 508 Euro
Alle Preise pro Person, zuzüglich zehn Euro Buchungsentgelt pro Pass. Für Kinder von 6 bis 11 Jahren halbieren sich die obigen Preise. Durch sich verändernde Wechselkurse kann es zu leichten Abweichungen kommen. Die Sitzplatzreservierung ist im Preis bereits mit inbegriffen. Sie kann vor Ort kostenlos vorgenommen werden
Oder suchen Sie nach einer anderen Reise? Versuchen Sie es mit einem Stichwort.