Tauchen Sie ein in die faszinierende mediterrane Bergwelt im Norden Italiens.
Die Kurstadt Meran ist für ihre Heilbäder und ihre Gebäude im Jugendstil bekannt. Der Sissi-Weg führt zum Schloss Trauttmansdroff mit seinen Terrassengärten. Zum Schloss gehört auch das Touriseum, ein interaktives Museum mit Ausstellungen über den Alpentourismus. Von hier aus startet die Wanderung durch wunderschöne Landschaft Richtung Gardsee, wo Sie nach 6 Etappen ankommen.
Erleben Sie in dieser einzigartigen Landschaft ein eindrucksvolles Panorama, glitzernde türkisgrüne Bergseen, idyllische Orte und wunderschöne Bergblicke. Ihr Weg führt sie vorbei an historischen Bürgen und Kastellen, durch Wein- und Obstgärten und Olivenhaine. Erleben sie die gewaltigen Hochebenen, tiefe Flusstäler und Schluchten.
Richten Sie ihren Blick hinein in die faszinierende Bergwelt mit steilen Felswänden und dem Blick auf die Hohen Gipfel. Erreichen Sie auf ihrem Weg zum Gardasee verwinkelte Bergdörfer mit engen Gassen und idyllischen Steinhäuschen, während den Wegrand Feigenbäume und Zypressen säumen. Auch die ausgewählten Unterkünfte entsprechen dem Flair der Region. Ihr Gepäck wird dabei vorrausgeschickt, so dass sie unbeschwert Wandern und die Landschaft genießen können.
Der Reiseverlauf:
1.Tag – Meran (Anreise)
Individuelle Anreise in die mediterrane Kurstadt Meran. Anschließende Übernachtung im Hotel Pienzenau.
2.Tag – Meran -> Nals
Auf den alten Waalwegen wandern Sie entlang duftender Apfelplantagen und Weingärten in das idyllische Örtchen Nals. (Dauer 5-6 Stunden) Die Übernachtung findet im Apparthotel Nalserhof statt.
3.Tag – Nals -> Katern/Kalterner See
Von Festung zu Festung wandern Sie heute auf dem Burgenweg. Entlang mediterraner Landschaften aus Weinreben, Wald und Obstwiesen erreichen Sie das Weindorf Kaltern. (Dauer ca. 5 – 5,5Stunden) Übernachtung im Hotel Goldener Stern.
4.Tag – Kaltern/Kalterner See -> Coredo
Per Bahn (inklusive) fahren Sie zum Mendelpass. Genießen Sie den Ausblick, bevor Sie gemütlich über die Hochfläche spazieren. Das Trentino heißt Sie in einer wunderschönen Landschaft mit abenteuerlichen Schluchten und idyllischen Orten willkommen. (Dauer ca. 4,5 – 5 Stunden) Übernachtung im Hotel Miraval.
5.Tag – Coredo -> Molveno
Kurzer Transfer (inklusive) durch die Landschaft des Nonstals. Auf dem Jakobsweg wandern Sie durch die Hochebene der Paganella nach Molveno. (Dauer ca. 4,5 – 5,5 Stunden) Übernachtung im Alpenresort Belverde.
6.Tag – Molveno -> Comano Terme
Entdecken Sie die faszinierende Bergwelt der Brentagipfel mit einer atemberaubenden Aussicht. Mit der Seilbahn (inklusive) geht es ans Ufer des Molveno Sees und weiter per Bus (nicht inklusive – ca. 5€ p.P. vor Ort) fahren Sie nach Comano Terme. (Dauer ca. 3-5 Stunden) Übernachtung im Grand Hotel.
7.Tag – Comano Terme -> Riva del Garda
Die heutige Tour führt Sie durch das Lomason Tal und hinauf zum Rifugio Monte San Pietro. Sie wandern weiter entlang von Olivenhainen und Zypressen und erreichen schließlich den Gardasee. (Dauer ca. 3 – 4 Stunden) Übernachtung im Hotel Belariva.
8.Tag Riva del Garda bzw. Rückfahrt nach Meran (Abreise)
Individuelle Abreise entweder von Riva del Garda aus oder mit dem Bus zurück nach Meran (nicht inklusive) Auch eine Verlängerung am Garda See ist möglich
Gerne buchen wir ihnen die An- und Abreise mit dem Zug, Bus oder Flugzeug.
Packen Sie doch die Gelegenheit beim Schopfe und hängen an diese Wanderung noch einige Tage Erholung am Gardasee dran. Unsere Reiseexperten beraten Sie gerne zu Hotels oder Ferienwohnungen in der Gegend.
Inklusive:
7 Nächte inklusive Frühstück in ausgewählten Unterkünften entlang der Wanderroute
Bergfahrt Mendelpassbahn
Bergfahrt mit der Seilbahn (Pradel – Molveno)
Trentinocard (mit zahlreichen Ermäßigungen)
Gepäckbeförderung
Karten und Infomaterial
Unterbringungen vor Ort
Hotel Pienzau **** (Meran)
Mit meditteranem Flair, Restaurant, Swimmingpool, Welnessbereich mit Hallenbad, Dampfbad und Sauna (inklusive)
Apparthotel Nalserhof **** (Nals)
Im Zentrum des Ortes Nals gelegen betet das Hotel einen Garten mit exotischem Palmenflair. Alle Appartments verfügen über einen großen Wohnbereich und separate Schlafzimmer.
Goldener Stern **** (Kaltern)
Das Hotel liegt in Kaltern an der Weinstraße in einem renovierten Gebäude aus dem 18.Jahrhundert.
Hotel Miraval *** (Coredo)
Im Herzen des Nontals gelegen bietet das Hotel ein Restaurant mit Bio-Küche, einen Welnessbereich mit finnischer Sauna, Bio-Sauna und Whirlpool.
Alpenresort Belverde **** (Molveno)
Im Bergort Molveno gelegen bietet das Hotel in herrlicher Panorama Lage, ein Restaurant mit guter Küche, eine Bar, eine Sonnenterrasse, einen Wellnessbereich mit Panorama Hallenbad, Whirlpool, Dampfbad, Sauna und Kneippbecken.
Grand Hotel **** (Comano)
Das Hotel im Thermen Ort bietet neben einem Restaurant, zwei Bars, einer Lounge und Terasse einen Wellnessbereich mit Dampfbad, Sauna und Außenpool.
Hotel Bellariva *** (Riva del Garda)
Das Hotel liegt in erster Seereihe direkt am Gardasee und bietet ein Restaurant.
(Änderungen der Hotels bleiben dem Anbieter vorbehalten)
Termine auf Anfrage
Tim Pourian ist Ihr Ansprechpartner, wenn Sie Fragen zu dieser Reise haben.
Sie erreichen ihn unter der Durchwahl 0761 205513 120.
Neugierig geworden? Rufen Sie uns an , kommen Sie vorbei oder fordern Sie unseren Rückruf an.
Sie wollen immer mal wieder Neuigkeiten von uns erfahren, dann abbonieren Sie unseren Newsletter